Momentan können wir es uns wohl nur schwer vorstellen, doch es wird ein Leben nach Corona geben. Wie genau das aussieht, das mag wohl aktuell niemand auch nur ansatzweise vermuten. Was sich allerdings nicht aufhalten lässt: Der Sommer nähert sich mit großen Schritten. Und die meisten Menschen stellen gerade jetzt im Rahmen der eingeschränkten Möglichkeiten fest, dass sie noch weit von der perfekten Sommerfigur entfernt sind. Sollten also kurzerhand doch Freizeitstätten wie Schwimmbäder oder Strände im Sommer wieder öffnen dürfen, könnte uns das was unsere Figur angeht doch recht unvorbereitet treffen. Jetzt wird es also höchste Zeit. Wie du deine Last Minute Sommerfigur erreichst, erfährst du bei uns.
Die Figur auf den Sommer vorbereiten
Die letzten Wochen ging es bei den meisten Menschen eher etwas ruhiger zu. Und sicherlich gab es insbesondere um Ostern herum auch die eine oder andere Nascherei. Es ist also verständlich, wenn du von dem perfekten Beachbody noch ein ganzes Stück entfernt bist. Langsam klettert das Thermometer allerdings weiter nach oben und langsam wird uns bewusst, dass der Sommer unmittelbar vor der Tür steht. Jetzt wird es also höchste Zeit, sich um den Sommerbody zu kümmern. In Zeiten von Corona ist das natürlich nicht ganz so leicht, aber definitiv machbar.
Die richtige Ernährung für schnelle Erfolge
Natürlich möchtest du so schnell wie möglich die Kilos purzeln sehen. Dafür ist aber keine Crash-Diät nötig. Die bringt am Ende ohnehin nichts, da du dadurch sehr anfällig für den allseits bekannten Jojo-Effekt wirst. Halte dich lieber an die folgenden Tipps und Tricks, dann stellst du deine Ernährung dauerhaft um und profitierst wesentlich nachhaltiger von den Abnehmerfolgen.
Kurz und knackig: Training in den eigenen vier Wänden
Wann die Fitnessstudios wieder öffnen ist unklar. Fakt ist aber, dass du nicht auf Sport verzichten musst und auch nicht solltest. Du kannst auch in deinen eigenen vier Wänden ein knackiges Workout veranstalten. Das muss nicht täglich sein. Aber 3-4-mal in der Woche kannst du durchaus in der Wohnung trainieren und dafür sorgen, dass du wieder aktiver wirst. Es gibt verschiedene Videos und Angebote, da sollte am Ende für jeden Geschmack etwas Passendes dabei sein.
Bewegung in den Alltag integrieren
Sport ist wichtig, doch es muss nicht immer ein Workout sein. Schon mit ein paar Veränderungen im Alltag bewegst du dich mehr und das erhöht automatisch deinen Kalorienverbrauch. Lass das Auto stehen und fahr mit dem Fahrrad zum Supermarkt. Nimm die Treppe statt dem Aufzug. Parke nicht direkt vor dem Laden, sondern lieber ein Stück weiter weg. Achte einfach darauf, dass du jede Bewegung nutzt, die sich dir bietet. Du kannst natürlich auch einfach jeden Abend einen kleinen Spaziergang machen. Das baut Stress ab und regt deinen Stoffwechsel an.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.